App Datenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Versionen der App Controller for HomeKit, die über den App Store vertrieben werden.



Verantwortliche Stelle

acasa Software GmbH

Schlossstraße 12

76768 Berg, Deutschland

contact@acasa-software.de



Kontakt

Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter support@controller-for-homekit.com erreichen.


Support-Anfragen an diese Adresse werden über unser Helpdesk-System von Atlassian (EU-basiert, DSGVO-konform) verarbeitet. Die dabei übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse und Nachrichtentext) werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.



Apple HomeKit

Controller for HomeKit nutzt das HomeKit-Framework von Apple.

Weitere Informationen: https://www.apple.com/de/ios/homekit/


Nach Erteilung der Berechtigung greift die App auf deine HomeKit-Konfiguration zu, um folgende Informationen zu lesen und zu ändern:

– Häuser, Zonen, Räume

– Geräte, Services, Service-Gruppen

– Merkmale (Characteristics)

– Szenen

– Zeit- und Ereignis-basierte Auslöser


Alle Änderungen werden in der HomeKit-Datenbank auf deinem Gerät gespeichert. Die Synchronisierung und Kommunikation mit Geräten erfolgt über Apples HomeKit-System.



AWS-Server

Wir betreiben unseren eigenen Server auf AWS in Frankfurt. Dort speichern wir ausschließlich Metadaten wie:

– Raum- und Gerätenamen

– Services und Merkmale

– Icons

– Hausnamen

– Workflow- und Backup-Konfigurationen

– Automatisierungs-Metadaten


Diese Daten ermöglichen die geräteübergreifende Synchronisierung, erweiterte Funktionen und – falls gewünscht – das Teilen mit anderen Nutzern. Personenbezogene Daten speichern wir nicht.



Mixpanel-Analyse

Wir verwenden Mixpanel, um zu verstehen, wie Nutzer mit der App interagieren. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf EU-Servern unter Einhaltung der DSGVO.


Das Tracking ist standardmäßig aktiviert und kann vom Nutzer jederzeit in den App-Einstellungen deaktiviert werden. Es werden keine Daten erfasst, mit denen Rückschlüsse auf deine Person möglich wären.



StoreKit-Transaktionsdaten

Wir verarbeiten anonymisierte StoreKit-Transaktionen, um interne UUIDs zu erzeugen, z. B. zur Lizenzprüfung oder für Pro-Funktionen. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verknüpft.



Benachrichtigungsfunktion

Für das Versenden von Benachrichtigungen wird ein individueller Sicherheitsschlüssel (Token) generiert. Nachrichteninhalte werden verschlüsselt gespeichert und sicher über unsere Infrastruktur übertragen. Der Token kann vom Nutzer jederzeit gelöscht oder neu erzeugt werden.



Hub-Modus und Workflows

Im Hub-Modus können Nutzer Automatisierungen (Workflows) basierend auf Gerätezuständen, Ereignissen oder Zeitplänen erstellen. Die dazugehörigen Metadaten werden auf unserem Server gespeichert, um Funktionen wie geräteübergreifende Nutzung oder Teilen zu ermöglichen.


Wenn ein Workflow für Fernzugriffe aktiviert wird, wird eine eindeutige URL generiert, über die externe Systeme den Workflow auslösen können.


Die letzten 25 Ausführungen eines Workflows werden serverseitig gespeichert und in der App angezeigt, damit Nutzer den Verlauf nachvollziehen können.


Hinweis: Für die Inhalte und Auswirkungen der selbst definierten Workflows ist der Nutzer selbst verantwortlich. Die App führt Workflows exakt wie konfiguriert aus. Eine Haftung übernehmen wir nicht.


Weitere Informationen: https://homedevices.app/workflows/



Speicherdauer

Wir speichern Metadaten nur so lange, wie es für die App-Funktionalität erforderlich ist – oder bis du sie selbst in der App löschst. Analyse-Daten werden anonymisiert verarbeitet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu.



Sicherheitsmaßnahmen

Alle Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt.



Deine Rechte

Du hast das Recht,

– Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten

– deine Daten berichtigen oder löschen zu lassen

– die Analyse-Funktion in den App-Einstellungen zu deaktivieren


Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine Nachricht an: support@controller-for-homekit.com



Durch die Nutzung von Controller for HomeKit erklärst du dich mit der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.